Begegnung auf Augenhöhe

Voneinander lernen, miteinander arbeiten, füreinander solidarisch sein

Die Philipp-Kraft-Stiftung fördert Begegnungen: Menschen unterschiedlicher Herkunft sitzen zusammen, essen gemeinsam und tauschen sich aus.

In unseren Veranstaltungen schaffen wir Gelegenheiten für Information, Begegnung und Austausch über die Grenzen unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen hinweg. Wir schaffen Räume, in denen sich Ängste und Vorurteile abbauen, Neugier und Interesse wachsen und ein bürgerlicher Diskurs zu sozialen Fragen des Miteinanders stattfinden können. Ohne vor Schlechtem wegzusehen, ist es uns vor allem wichtig, in schwierigen Zeiten Zuversicht und Hoffnung durch positive Erfahrungen und Beispiele zu vermitteln. Unsere Welt ist nicht nur herausfordernd, sondern auch voller Lösungen.

Jugendpark der Kulturen

Der Jugendpark für Kulturen ist unser Zentrum für interkulturellen Austausch an einem der schönsten Plätze im Rheingau unterhalb der Kurfürstlichen Burg in Eltville am Rhein. Der Jugendpark ist unser Ort für Begegnung.

Völker- und Sprachcafé

In unseren offenen Treffs kommen Menschen aller Kulturen zu Spaß, Begegnung und Austausch bei einer Tasse Kaffee oder Tee zusammen. Beim gemeinsamen Basteln, Kochen, Spielen und bei Ausflügen entstehen Freundschaften, Verständnis und Sprachkompetenz. 


Nähwerkstatt

Frauen mit Migrations- und Fluchthintergrund lernen das Herstellen und Vermarkten von nachhaltigen Nähprodukten. Neben Lernen und Arbeit sind  Austausch und Integration Bestandteile des Projekts.

Online-Shop Nähwerkstatt

In unserem Online-Shop finden Sie eine Übersicht unserer in der Nähwerkstatt aus recycelten Materialien hergestellten Produkte. Eine tolle Idee auch zum Verschenken.


Kultur am Donnerstag

Immer donnerstags spielen diesen Sommer in unserem Jugendpark der Kulturen einheimische Bands und Musiker in verschiedenen Formationen Musik unterschiedlicher Genres. Gemeinsam für Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt mit Minderheiten mit Spaß und Musik.

Mit-Sing-Montag

Eine spannende Choridee aus New York hat uns begeistert: der „One Day Choir“. Diese tolle Initiative wird nun auch in Eltville Wirklichkeit! Wir treffen uns immer am letzten Montag eines Monats  um 17.30 Uhr auf dem Platz der deutschen Einheit. Lasst uns gemeinsam die Stimmen erheben!


Dreamsharing Festival

Zum Ende des Sommers kommen einmal im Jahr junge Menschen in unserem Jugendpark der Kulturen zusammen, um in unterschiedlichen Workshops die Zukunft zu gestalten und die Ergebnisse in einem gemeinsamen Fest zu feiern.  Das Motto am 06. September 2025: "Träume teilen - Zukunft bauen". 

100km und mehr gegen Rassismus

Am 3. Oktober 2025 laufen zum 4ten Mal Menschen aus aller Welt sternförmig zum Jugendpark der Nationen in Eltville um ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung zu setzen. Sei dabei und unterstütze unsere Ziele.