Aktuelles


Onlineshop der Nähwerkstatt


Ausnahmsweise an einem Montag!!

Montag, 11. Dezember 2023 um 19.30 Uhr:

 

Völkermühle - der Talk: Tunesien

Woran droht der Demokratisierungsprozess zu scheitern? Eine Analyse aus Sicht der Friedens- und Konfliktforschung. Vortrag von und Gespräch mit Dr. Irene Weipert-Fenner.

 

Tunesien galt nach dem Sturz des Diktators Ben Ali im Januar 2011 und der Verabschiedung einer demokratischen Verfassung 2014 als Erfolgsfall politischer Transformation in der arabischen Welt. Mit dem Self-Coup des Präsidenten Kais Saied jedoch hat seit Juli 2021 ein Prozess der Re-Autokratisierung eingesetzt. Wie lässt sich dies erklären? Im Vortrag werden hierfür verschiedene Dimensionen diskutiert: über die politisch-institutionelle Entwicklung hinaus werden vor allem soziale Gerechtigkeitskonflikte im Mittelpunkt stehen sowie die Rolle von (staatlichen und nicht-staatlichen) Gewaltakteuren.

 

Dr. Irene Weipert-Fenner ist Projektleiterin, Forschungsgruppenkoordinatorin und Senior Researcher am Peace Research Institute Frankfurt/Main (PRIF) - Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung, einem der führenden Friedensforschungsinstitute in Europa.

 

11. Dezember 2023, 19.30 Uhr

Mediathek Eltville, Rheingauer Str. 28, Eltville

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Weitere Informationen: info@philipp-kraft-stiftung.de oder Tel.: 06123 793556.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!



Ein herzliches Dankeschön an alle Spender*innen und Förder*innen unseres Sternlaufs "100km und mehr gegen Rassismus" am 3. Oktober 2023: 

 

Barbara E., V., Daniela V., Frances S., Heiko L., 
Kerstin W., Moritz E., Bsullak Maschinenbau GmbH, GrowUnited, Kiwanis Wiesbaden-Rhein-Main, Nassauische Sparkasse, 
Reha Team Rheingau, Rheingauer Volksbank, 
Werner Elektrotechnik GmbH, Y Wine & Kitchen

 

und all die Spender*innen, die anonym eine Spende in unsere Box legten.


Der Jahresbericht und der Pressespiegel 2022 sind online!

 

Mit Stolz und Freude schauen wir auf das letzte Jahr zurück. Es ist so viel Positives passiert.

In der Rubrik "Über uns"  - "Berichte" finden Sie die Pdfs zum Lesen und Herunterladen.

 

Wir freuen uns auf Ihr Feedback!