Die Philipp-Kraft-Stiftung ist eine Initiative aus der Mitte der Gesellschaft mit dem Ziel, das
ungezwungene, demokratische Miteinander von Menschen unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen in Deutschland zu fördern. Wir führen Projekte durch, die der Integration, Förderung und
gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen dienen, die aufgrund ihrer politischen, ethnischen, religiösen oder sonstigen kulturellen Herkunft verfolgt oder benachteiligt werden. Wir leisten
Beiträge zur Förderung einer internationalen Gesinnung sowie der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens.
Dabei lassen wir uns von einem Integrationsverständnis leiten, das wesentlich auf Interaktion und
beidseitigen Lernprozessen beruht. Der Wille zu Mitverantwortung und Solidarität, die Balance von Geben und Nehmen sowie die Akzeptanz unserer freiheitlichen, demokratischen und sozialen
Rechtsordnung sind uns wichtig.