06. September 2025
5. DreamSharing Festival Unter dem Motto "Träume teilen - Zukunft bauen" erwartet dich ein spannendes Programm. Coole Workshops zu den Themen: 1. Mental Health: Diskutiere über die mentale Gesundheit von Jugendlichen im Zeitalter von Social Media. (Leitung: Kinder- und Jugendbeirat Eltville) 2. Künstliche Intelligenz und Medienkompetenz: Lerne, wie du dich sicher in der digitalen Welt bewegst. (Leitung: Kreisschülerrat) 3. Menschenrechte: Erkunde, welche Rechte uns allen zustehen. (Leitung:...


31. Juli 2025
WICHTIGE KONZERTINFO!! Das Konzert von Gude&Hola findet heute, Donnerstag, 31. Juli auf alle Fälle statt! Wir sitzen trocken und gemütlich unter den großen Schirmen im Burgzwinger, direkt neben dem Jugendpark der Kulturen. Einlass: 18:30 Uhr Konzertstart: 19:30 Uhr Die Musiker und wir können es kaum erwarten, euch zu begrüßen!

Völkerkino - Filme aus aller Welt
23. April 2025
Völkerkino in der Eltviller Burg! Dieses Mal: Conducta - Wir werden sein wie Che In "Conducta - Wir werden sein wie Che" kämpft der junge Chala in Havanna gegen Armut und Gewalt. Seine Lehrerin Carmela setzt sich gegen das strenge Schulsystem ein, um ihn vor der Umschulung zu bewahren. Inspiriert von Ches Idealen, zeigt der Film den Kampf um Würde und Bildung in einem unterdrückenden System.

Völkermühle - der Talk
12. März 2025
In der deutschen Medienlandschaft wird kaum ein Vergleich zwischen Putin und Hitler gezogen. Dabei liegt ein solcher auf der Hand. Der Mainzer Historiker Prof. emer. Winfried Baumgart zieht die Linien von Hitler zu Putin und umgekehrt. Der Eintritt ist frei, eine Reservierung nicht notwendig. Um Spenden zur Finanzierung der Veranstaltung wird gebeten.

Völkerkino - Filme aus aller Welt
12. Februar 2025
Völkerkino in der Eltviller Burg: "Die Welle" 12. Februar, 19.30 Uhr Kurfürstliche Burg Eltville, Burgstrasse 1 Burgsaal

29. Januar 2025
Mittwoch, 29. Januar, 19.30 Uhr: Völkermühle - der Talk: Schule als Lernort der Demokratie - mehr als nur eine Hoffnung? Mit Jochen Kleinschmidt (Schulleiter des Gymnasiums Eltville), Jacek Cieslikiewicz (Leiter des Medienzentrums Rheingau-Taunus, Förderschullehrer), Merle Plötz (Delegierte des RTK im Landesschülerrat) und Henrik Saufaus (stellv. Kreisschulsprecher). Mediathek Eltville, Rheingauer Str. 28, der Eintritt ist frei, eine Reservierung nicht notwendig, um Spenden wird gebeten.

Völkerkino - Filme aus aller Welt

Völkermühle - der Talk
30. Oktober 2024
Unter dem Titel „2000 Jahre jüdisches Erbe am Rhein – Rück- und Ausblicke“ streift der Journalist und Autor und Träger des Kulturpreises des Rheingau-Taunus-Kreises in der Sparte Literatur sowie profunde Kenner aller Facetten des Judentums, Andreas Berg, die deutsch-jüdische Geschichte mit all ihren Höhen und Tiefen, den aktuellen Antisemitismus, Grundlagen der jüdischen Religion, aber auch die Situation in Nahost, von der niemand aktuell weiß, wie sie künftig aussehen wird, und...

09. Oktober 2024

Mehr anzeigen