· 

„Fête Tricolore“ - Seid dabei und singt mit uns französische Chancons

Freundschaftsverein Eltville-Montrichard  feiert 60 Jahre deutsch-französische Freundschaft

Am Sonntag, 17. August 2025, wird in Eltville ab 16 Uhr das 60-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Eltville am Rhein und Montrichard mit einem Fest für die Bürgerinnen und Bürger gefeiert. Der Freundschaftsverein Eltville-Montrichard lädt gemeinsam mit der Stadt Eltville zu einem fröhlichen Beisammensein auf dem Platz der Deutschen Einheit ein. Es wird musikalisch: Die Band „Nid de Poule“ spielt „Gypsy ‘n Roll Chansons“ und der Vorstand des Freundschaftsvereins lädt alle Konzertbesuchenden zu einem Glas Crémant ein. Wasser und Wein werden ebenfalls ausgeschenkt und wer mag, kann sich ein Picknick mitbringen.

 

Das aktuelle Gesangsprojekt der Philipp-Kraft-Stiftung trägt ebenfalls einen Part zu dem Fest am 17. August bei. Die Stiftung und Barbara Lilje, Amtsleiterin für Kultur, Tourismus und Städtepartnerschaften, laden alle Gäste zum gemeinsamen Singen ein: „Viele von uns lieben die großen französischen Chansons und haben Spaß am Singen mit anderen. Gemeinsam wollen wir mit der Band „Nid de Poule“ an der Fête tricolore auch ein paar französische Lieder anstimmen.“

 

Die Veranstalter freuen sich auf eine schöne Open-Air-Veranstaltung und viele Frankreichbegeisterte. Sollte es trotzdem einen Regen-Schauer geben, sind die Türen der Mediathek geöffnet.

Veranstaltungsinfos "Fête Tricolore"

Wann?

Donnerstag, 17. August 2025 ab 16.00 Uhr

Wo?

Platz der deutschen Einheit

65343 Eltville am Rhein

Zugang: Hinter der Mediathek zwischen Gutenbergstraße und Rheingauer Straße

Bei Regen feiern wir das Fest in der Mediathek.

Für wen?

Alle, Bürerinnen und Bürger, die Spaß an der französischen Kultur und Musik haben.

Kosten?

Der Eintritt ist frei.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0