Termine zum Begegnen, Bilden und Vernetzen

Übersicht unserer kommenden Veranstaltungen


August 2025

Donnerstag, 14. August, 19.30 - 22 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr): Quartett Zitrönchen (Klezmer) im Rahmen des KuDo (Kultur am Donnerstag)

Montag, 17. August, ab 16.00 Uhr „Fête Tricolore“ - 60 Jahre deutsch-französische Freundschaft. Wir sind mit unserem "Mit-Sing"Projekt dabei!

Donnerstag, 21. August, 19.30 - 22 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr): Johnny the Pony (Ska, Balkan Jazz, Reggae, Rock) im Rahmen des KuDo (Kultur am Donnerstag)

Montag, 25. August, 15.00 Uhr: Sprachcafé im Jugendpark der Kulturen

Montag, 25. August, 17.30 Uhr: Mit-Sing-Montag auf dem Platz der deutschen Einheit

Donnerstag, 28. August, 19.30 - 22 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr): Uschis Mixed Music Night im Rahmen des KuDo (Kultur am Donnerstag)

September 2025

Montag, 1. September, 19.30 Uhr: Die PKS im Gespräch: Zukunftsängste

Mittwoch, 3. September, 19.30 Uhr: Völkermühle - der Talk: Gefühlsgeschichte der Migration - Vortrag und Diskussion mit Dr. Mohammed Sarhangi, Berlin

Donnerstag, 4. September, 19.30 - 22 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr): "Oranta" - Ukrainian Choir (Leitung: Oleg Kiriy und Iryna Kaplonova) im Rahmen des KuDo (Kultur am Donnerstag)

Samstag, 6. September: Dreamsharing Festival im Jugendpark der Kulturen

Sonntag, 7. September, 15.30 - ca. 17 Uhr, Jugendpark: Sonder-Völkermühle mit interaktiver Premieren-Lesung und Rate-Spaß mit der bekannten Autorin Tina Stein für Kinder ab 10 und Erwachsene

Montag, 8. September, 15.00 Uhr: Völkercafé - offener Treff: Picknick am Rheinstrand bei Walluf

Donnerstag, 11. September, 19.30 - 22 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr): Joachim Strauß (Gitarre & Gesang) im Rahmen des KuDo (Kultur am Donnerstag)

Montag, 22. September, 15.00 Uhr: Sprachcafé im Mehrgenerationenhaus 

Oktober 2025

Mittwoch, 1. Oktober, 19.30 Uhr: Völkermühle - der Talk: Aufwachsen in Krisenzeiten - wie tickt die junge Generation? Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Benno Hafeneger, Marburg

Freitag, 3. Oktober: 100km und mehr gegen Rassismus - Spendenlauf in den Jugendpark

Mittwoch, 8. Oktober, 19.30 Uhr: Völkerkino - Filme aus aller Welt: Film noch offen

Montag, 27. Oktober, 15.00 Uhr: Sprachcafé im Mehrgenerationenhaus

Dienstag, 28. Oktober, 19.30 Uhr: Völkermühle - der Talk - verlegt auf Dienstag, 18. November 2025

November 2025

Montag, 10. November, 15.00 Uhr: Völkercafé - offener Treff: Gemeinsam Malen 

Dienstag, 18. November, 19.30 Uhr: Völkermühle - der Talk: "Was passiert, wenn rechtsextreme Kräfte an die Macht kommen? Das Beispiel Kloster Tiefenthal zeigt: Wir brauchen einen Mentalitätswandel!". Vortrag und Gespräch mit Stefan Schröder und Timo Georgi

Montag, 24. November, 15.00 Uhr: Sprachcafé im Mehrgenerationenhaus

Dezember 2025

Montag, 8. Dezember, 15.00 Uhr: Völkercafé - offener Treff: Weihnachtssingen

Mittwoch, 10. Dezember, 19.30 Uhr: Völkerkino - Filme aus aller Welt: Film noch offen

Vorschau 2026

Februar 2026

- Dienstag, 24. Februar, 19.30 Uhr: Völkermühle - der Talk: "Wir brauchen dringend einen ökologischen Sozialstaat". Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Klaus Dörre, Universität Jena

 

März 2026

- Mittwoch, 25. März, 19.30 Uhr: Völkermühle - der Talk: "Un milagro - Die Klangwelt des mittelalterlichen Spaniens und des al-Andalus". Konzert und Gespräch mit dem Weltmusik-Duo JOYOSA - Dirk und Silke Kilian

 

Mai 2026

- Mittwoch, 13. Mai, 19.30 Uhr: Völkermühle - der Talk: "Fotodokumentation und Berichterstattung aus Krisengebieten" Vortrag und Gespräch im Zusammenhang mit der Ausstellung "Grenzbereiche. An den Rändern dieser Welt" mit dem Fotografen Florian Bachmaier und anderen

 

Juni 2026

- Mittwoch, 24. Juni, 19.30 Uhr: Völkermühle - der Talk: "Brennpunkt Westafrika: Fluchtursachen und was Europa tun sollte". Vortrag und Gespräch mit Olaf Bernau, Bremen

Unsere Veranstaltungsorte

Völkermühle Mediathek Eltville, Rheingauer Straße 28, 65343 Eltville

Völkerkino Burgsaal, Kurfürstliche Burg, Burgstr. 1, 65343 Eltville

Völkercafé / Sprachcafé: Mehrgenerationenhaus I (MGH 1), Gutenbergstraße 38, 65343 Eltville oder im Sommer Jugendpark der Kulturen am Rheinufer neben der Kurfürstl. Burg - soweit nicht anders angegeben

Kultur am Donnerstag: Jugendpark der Kulturen am Rheinufer neben der Kurfürstlichen Burg

Die PKS im Gespräch: Über den Dächern von Eltville, Gutenbergstr. 3, 2. OG