100 km und mehr gegen Rassismus

Unser Charitylauf gegen Hass, Ausgrenzung und Diskriminierung

Jugendliche aus dem Rheingau teile ihre Träume und die Zukunft im Jugendpark der Kulturen mit Jung und Alt in Workshoppräsetantionen.o

In diesem Jahr findet bereits zum 4. Mal der Charity-Lauf "100 km ... und mehr gegen Rassismus" statt. Im letzten Jahr haben mehr als 350 Teilnehmern ein Zeichen gesetzt und mit über 5000 Kilometern unsere Ziele unterstützt. 

 

Am 3. Oktober 2025, dem Tag der Deutschen Einheit, werden wieder Laufteams aus der Region gemeinsam in unterschiedlichen Orten starten und sternförmig in Richtung Eltville laufen. Das Ziel ist der Jugendpark der Kulturen an der Eltviller Burg, wo wir alle gemeinsam die Ankunft und das Engagement mit einem fröhlichen Fest feiern werden.  

Die Teams sind vielfältig: Freundesgruppen, Vereine, Schulklassen und Betriebe. Die Strecken und Kilometer werden jeweils individuell von den Gruppen festgelegt. Es zählt jeder gelaufene, geradelte, geskatete oder anderweitig zurückgelegte Kilometer. Ziel ist es wieder, möglichst viele Kilometer zu sammeln, um als Region ein deutliches Zeichen gegen Alltagsrassismus und Diskriminierung zu setzen. Ihr könnt weltweit teilnehmen, wo auch immer Ihr Euch sammelt - einfach in der App Strava anmelden und Ihr seid dabei. Schirmherr für den Sternlauf wird auch in diesem Jahr wieder Bürgermeister Patrick Kunkel aus Eltville sein. Darüber hinaus unterstützen auch viele Paten aus Politik und Gesellschaft den Sternlauf und seine gesellschaftliche Verantwortung. 

Wie alles began

Am 02. Oktober 2022 lief Julian Zell 100km von Eltville zur Paulskirche in Frankfurt und wieder zurück. Ziel war es dabei auf das Projekt „Mission: wir alle“ der Philipp-Kraft-Stiftung aus Eltville aufmerksam zu machen. 


Über die Plattform viRace nahmen am 2. Oktober weltweit über 50 Läufer*innen bis nach Australien teil und haben für die Aktion „Mission: wir alle“ zusammen mit Sponsoren und Unterstützern*innen weit über 4500,-€ an Spendengeldern eingesammelt.

 

In 2025 findet der der Charity-Lauf zum vierten Mal statt und immer mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzen ein Zeichen gegen Hass, Ausgrenzung und Diskriminierung.

Alle Infos zu "100km gegen Rassismus" auf einen Blick

Wann?

Zieleinlauf Freitag, 03. Oktober 2025

Seit Juni können die Kilometer auf Strava gesammelt werden. Wir treffen uns zum Zieleinlauf zwischen 12:00 Uhr und 17:00 Uhr, um unser Ergebnis gemeinsam zu feiern.

Für wen?

Menschen allen Alters, jeglicher Herkunft und Religion, die ein sportliches Zeichen gegen Rassimus setzen möchten.

Kosten?

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Fragen?

Weitergehende Fragen beantworten wir Euch gerne unter Telefon 06123 793556 oder per E-Mail unter info@philipp-kraft-stiftung.de

Wo?

Jugendpark der Kulturen

Burgstraße 3

65343 Eltville am Rhein

Zugang: über den Zwinger der Kurfürstlichen Burg.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren und Helfer - "100km ...und mehr gegen Rassismus"  wird gefördert und gemeinsam durchgeführt mit:

Impressionen "100km und mehr gegen Rassismus"

Zieleinlauf im Jugendpark der Kulturen

Mehr Eindrücke von den vergangenen Läufen gibt es unter https://www.100km-gegen-rassismus.de/galerie/