Dreamsharing Festival

Im Jugendpark der Kulturen Zukunft aktiv gestalten

Jugendliche aus dem Rheingau teile ihre Träume und die Zukunft im Jugendpark der Kulturen mit Jung und Alt in Workshoppräsetantionen.o

Können wir unsere Zukunft gestalten? Im DreamSharing Festival wollen wir positiv in die Zukunft blicken, miteinander lernen und Visionen austauschen. In Workshops können wir alle, jung wie alt, über einige Kernfragen unserer Zeit nachdenken, diskutieren und kreative Ideen entwickeln. Fragen wie: Worauf kommt es an? Was müssen wir umdenken, um eine faire Gesellschaft zu kreieren? Was ist der Kompass, um Probleme anzugehen und Lösungen zu finden? Die magische Stimmung am Rhein im Jugendpark der Kulturen unter der alten Eltviller Burg bietet den perfekten Ort, um unsere Träume zu teilen

Unser Motto 2025 - "Träume teilen - Zukunft bauen"

Am Samstag, den 06. September 2025 wird der Jugendpark der Kulturen erneut zum Hotspot junger Visionär:innen: Zum fünften Mal findet unser Dreamsharing Festival statt – ein Festival von Jugendlichen für Jugendliche, die Lust haben, unsere Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Unter dem Motto „Träume teilen, Zukunft bauen“ setzen wir uns dieses Jahr mit drei Themen auseinander, die unsere Zukunft entscheidend prägen:

Workshop I Mental Health

Diskutiere über die mentale Gesundheit von Jugendlichen im Zeitalter von Social Media.

Kinder- und Jugendbeirat Eltville

Workshop II Künstliche Intelligenz und Medienkompetenz

Lerne, wie du dich sicher in der digitalen Welt bewegst.

Leitung: Kreisschülerrat

Workshop III Menschenrechte:

Erkunde, welche Rechte uns allen zustehen.

Leitung: GrowUnited e.V.

In Workshops, Talks und kreativen Formaten nähern wir uns diesen großen Fragen – praxisnah, politisch und empowernd. Jugendliche kommen miteinander ins Gespräch, entwickeln Ideen und entwerfen Visionen für morgen. Highlight ist die Podiumsdiskussion mit spannenden Gästen aus Politik, Zivilgesellschaft und Bildung, bei der eure Perspektive und die Ergebnisse aus den Workshops im Mittelpunkt stehen.


Nach den Workshops feiern wir mit leckerem Essen und Musik! Kultur am Abend - ein lebendiger und unterhaltender Abschluss zum Dreamsharing Festival: Los geht’s mit melodischem Saxophon und köstlichem Essen… dann nimmt dich Sir Paco mit auf eine musikalische Reise, bei der Latin Folk auf Indie Pop-Rock trifft – mal sanft akustisch, mal energiegeladen und theatralisch. Zum krönenden Abschluss: Bailemos Juntas  – eine mitreißende Tanzshow mit Publikumsanimation, die weibliche Stärke, lateinamerikanische Kultur und Gemeinschaft feiert.

Musik. Tanz. Empowerment. Kultur. Ein Abend, den du nicht vergessen wirst. Sei dabei und gestalte mit uns die Zukunft!

Alle Infos zum Dreamsharing Festival auf einen Blick

Wann?

Samstag, 06. September 2025

Von 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Das Dreamsharing Festival findet einmal im Jahr jeweils im September statt. 

Für wen?

Jugendliche gestalten für Jugendliche jeder Nationalität und jeden Hintergrunds. Alle sind willkommen.

Kosten?

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Fragen?

Weitergehende Fragen beantworten wir Euch gerne unter Telefon 06123 793556 oder per E-Mail unter info@philipp-kraft-stiftung.de

Wo?

Jugendpark der Kulturen

Burgstraße 3

65343 Eltville am Rhein

Zugang: über den Zwinger der Kurfürstlichen Burg.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Das Dreamsharing Festival wird gefördert und gemeinsam durchgeführt mit:

Eindrücke Dreamsharing Festival der vergangenen Jahre

Festival im Jugendpark der Kulturen


Die Zukunft mitgestalten