Jugendpark der Kulturen

Treffpunkt für interkulturelle Begegnungen und Veranstaltungen

Der Jugendpark der Kulturen ist als ein interkulturelles und demokratisches Jugendprojekt entstanden. Gemeinsam haben einheimische Jugendliche und Jugendliche mit Migrations- und Fluchthintergrund im Zeitraum von 2018 bis 2020 das früher unzugängliche und verwilderte Gelände gerodet, Zäune und Trockenmauern gebaut, Tore geschmiedet und das Gelände neu bepflanzt.

Er ist auch Begegnungs- und Veranstaltungsort für die Bevölkerung, der als interkulturelles und demokratisches Jugendprojekt entstanden ist, gepflegt und weiterentwickelt wird. Daher haben Veranstaltungen zu den Themen Interkulturalität, Jugend und mit Bezug zu den Zielen der Philipp-Kraft-Stiftung Vorrang. 

Alle Infos zum Jugendpark der Kulturen auf einen Blick

Wann?

Der Jugendpark der Kulturen öffnet seine Tore für interkulturelle und demokratiefördernde Projekte und  Veranstaltungen.

Einen Überblick unserer Veranstaltungen im Jugendpark finden Sie in unserer Übersicht:

Fragen?

Ihre Ansprechpartnerin für Veranstaltungen und die Vermietung des
Jugendparks der Kulturen:

Gabriele Roncarati
Telefon: 06123 793556

Email: gr@philipp-kraft-stiftung.de

Wo?

Der Jugendpark der Kulturen befindet sich in wunderschöner Lage direkt am Rheinufer unterhalb der Kurfürstlichen Burg in Eltville.

Jugendpark der Kulturen

Burgstraße 3

65343 Eltville am Rhein

Zugang: über den Zwinger der Kurfürstlichen Burg

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Der Jugendpark der Kulturen in Eltville wird gefördert durch:


Impressionen unserer Veranstaltungen im Jugendpark der Kulturen

Hier ist er, der Film zum "DreamSharing Festival", das am 17. und 18. September 2022 im Jugendpark der Kulturen stattfand. Wir freuen uns, wenn er Ihnen gefällt. Der Film bzw. der Link zum Film darf gerne geteilt werden. 

DreamSharing Festival 2022 - YouTube