In Kooperation mit dem Eltviller Mehrgenerationenhaus organisieren wir das Völkercafé. Es handelt sich um einen offenen Treff für alle in Eltville lebenden Menschen und ihre Familien unabhängig von Herkunft und Nationalität. In einem bunten Jahresprogramm werden die Fähigkeiten und das Wissen eines und einer Jeden genutzt, um das Zusammenleben zu bereichern, einander zu stärken und sich freundschaftlich zu unterstützen.
Jeweils am 2. Montag eines Monats findet der Treff in der Zeit von 15.00 - 17.00 Uhr für alle Bürgerinnen und Bürger statt. Die Cafénachmittage sind mit interessanten Themen und gemeinsamen Aktivitäten gefüllt. Vom Märchenerzählen über gemeinsames Backen und Kochen zu saisonalem Basteln reicht die Palette. Open-Air-Café und Ausflüge stehen ebenfalls auf dem Programm. Aus dem Völkercafé wachsen immer wieder neue Projekte, Freundschaften und auch Initiativen im Bereich Bürgerengagement und Ehrenamt.
Jeweils am 2. Montag von 15.00-17.00 Uhr Völkercafé mit unterschiedlichen Aktivitäten.
Alle in Eltville lebenden Menschen und ihre Familien unabhängig von Herkunft und Nationalität.
Mehrgenerationenhaus I (MGH 1), Gutenbergstraße 38, 65343 Eltville
oder
im Sommer
Jugendpark der Kulturen am Rheinufer in Eltville neben der Kurfürstlichen Burg - soweit nicht anders angegeben
Ihre Ansprechpartnerin für das Völkercafé und die Ideenküche:
Gabriele Roncarati
Telefon: 06123 - 793556
Email: gr@philipp-kraft-stiftung.de