Interkulturelle Bildungsarbeit

Wissen und Kompetenz statt Fake News

In unseren Informationsveranstaltungen, Weiterbildungsangeboten und Beratungen legen wir Wert auf vielfältige Perspektiven, verlässliche Quellen, wissenschaftliche Expertise und parteipolitische Neutralität. Dadurch fördern wir einen fundierte Meinungsbildung zu Themen des interkulturellen Miteinanders in einer vielfältigen Gesellschaft. Wir geben Handlungsorientierung und stärken das Einstehen für demokratische und humane Grundwerte. 

Neue Veranstaltungsreihe - PKS im Dialog

Seit fast einem Jahr treffen wir uns intern alle drei Monate bei Ulrich Bachmann „über den Dächern von Eltville“, um uns über gesellschaftliche Themen auszutauschen. Diese Gespräche öffnen wir ab September für alle Interessierten.

Völkermühle am Rhein

Der Talk - Menschen und ihre Geschichte hautnah

Einmal im Monat laden wir zur Völkermühle am Rhein ein. In der Eltviller Mediathek erzählen Menschen, die in unserer Region leben, von ihren Erfahrungen aus fremden Ländern und Kulturen.

Völkerkino in Eltville

Filme fremder Länder - Einblicke in Kultur

Alle zwei Monate laden wir zum Völkerkino ein. Im Kurfürstlichen Saal der Eltviller Burg zeigen wir Filme aus anderen Ländern, die uns amüsant, informativ oder dramatisch Einblicke in fremde Kulturen geben. 


Workshops und Bildungsangebote

Für Vielfalt, Solidarität, demokratische Grundwerte und Menschenrechte!

Neben unseren regelmäßigen Veranstaltungsreihen bieten wir individuelle Workshops und begleitende Aktivitäten an. Wir organisieren Weiterbildungsangebote für ein kultursensibles Miteinander in Unternehmen, Verwaltung und anderen Organisationen und unterstützen Schulen bei Projektarbeit gegen Rassismus und Vorurteile. Gerne zeigen wir Ihnen unsere Möglichkeiten zur Unterstützung auf.